Mit einer Keynote und sieben Impulsvorträgen bringen Speaker aus unterschiedlichen Branchen von 13 bis 17 Uhr Wissen und neueste Kenntnisstände unter Thema “Content, Quality, Cash?” nach Berlin-Friedrichshain. Den Anfang darf ich mit der Begrüßung im Namen des Marketing Club Berlin machen und natürlich auch Prof. Bomnüter für die DEKRA | Hochschule für Medien. Hier schon mal ein kleiner Vorab-Trailer von den Studenten der DEKRA | Hochschule für Medien.
Seit kurzem ist auch die App Clubhouse in Deutschland verfügbar. Viele Freunde und Bekannte aus Marketing, Vertrieb und PR habe ich hier in den letzten Tagen getroffen. Ist der Hype um diese neue App und Plattform berechtigt? Dies möchte ich in einer kleinen Zusammenfassung zur Diskussion stellen.
Was macht die App so besonders? Die Authentizität und Unschuldigkeit, mit der in Clubhouse miteinander gesprochen wird, ist wirklich phänomenal.
Thorsten Doil wurde als Mitveranstalter zur Zukunft von Content-Strategien interviewt.
Kurze Statements zu Fragestellungen wie "...was Reizvoll ist mit jungen Menschen zu arbeiten", "Fazit zur Konferenz" und "...wie sich die Medienlandschaft in 10 Jahren darstellt" werden im Interview von Thorsten Doil kurz beantwortet.
Das Interview und Schnitt wurde von den Studenten durchgeführt und bereitgestellt.
Im Großraumstudio von ALEX TV Berlin trafen sich zunächst Journalisten, Verleger, PR-Manager und andere Medienmacher mit Studierenden, um in einem Konferenzteil mit Redebeiträgen und einem regen Austausch über Geschäftsmodelle für die Zukunft eines bezahlbaren Journalismus zu diskutieren.
Twitter @tdoil
RT @Nietzsxhe: Robert Habeck holt die Anwesenden auf dem Tag der Industrie zu Beginn seiner Rede auf den Boden der Tatsachen zurück. Heftig…